www.impfbrief.de
05.05.2018
Liebe Leserin, lieber Leser,
willkommen zur Ausgabe 131 des Impfbriefs - dem Newsletter zu aktuellen
Impfthemen.
Schadet es Kindern, sie "zuviel" zu impfen? Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Eine aktuelle Studie hat dazu Fakten. Weitere Forschung beleuchtet wie sinnvoll und sicher eine Influenzaimpfung für Immunsuppremierte Menschen mit Krebs ist sowie ein wenig beachtetes Impfhindernis: Personen ohne Impfpass.
Beachten Sie auch unseren Masernticker, der für alle Besucher frei zugänglich ist.
Letzte Änderung: 2018-04-05 16:57:32

Wie viele Deutsche haben keinen Impfpass?
Bis zu 25% der Bevölkerung kann keinen Impfpass vorlegen, weil die Menschen gar keinen besitzen oder nicht wissen wo er sich befindet. Das zeigt eine Studie der BzGA sowie eine Umfrage bei MFA aus Impfpraxen. mehr ...

Verdachtsfälle auf Nebenwirkung und Impfkomplikation 2016
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) veröffentlichte turnusmäßig im Bulletin zur Arzneimittelsicherheit Ausgabe 1/2018 die jährliche Auswertung der Meldungen über Verdachtsfälle von Impfnebenwirkungen und Impfkomplikationen. mehr ...

Influenzaimpfung für Immunsuppremierte mit Krebs?
Erwachsene Krebspatienten sind stärker durch Influenza gefährdet als die
allgemeine Bevölkerung. Welchen Vorteil kann die trivalente Influenzaimpfung (TIV) dieser Risikogruppe bieten? Gehen Risiken von der
Impfung aus? mehr ...

Schaden Impfantigene dem Immunsystem?
Immer noch befürchten einige Eltern, dass Mehrfachimpfstoffe oder "viele Impfungen" im Kindesalter dem Immunsystem ihres Kindes schaden könnten. In einer amerikanischen Studie wurden die Daten von viel, wenig oder ungeimpften Kindern verglichen. mehr ...